Schlank und schön mit Pilates.
Ein systemisches Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch / Rücken. Zum Abnehmen ist der Mattensport nahezu ideal, denn einmal aufgebaute Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand Energie, der Grundumsatz steigt. Erziele mit dieser Methode bemerkenswerte Ergebnisse, wie eine verbesserte Körperhaltung und eine gesunde, schlanke Muskulatur. Pilates ist berühmt für die Erzielung eines starken Rückens und flacher Bauchmuskeln. Die Übungen werden Dich flexibel und anmutig machen.
Forme jetzt Deinen Körper durch ein Pilates-Wohlfühltraining.
„Nach 10 Stunden fühlst Du Dich besser. Nach 20 Stunden siehst Du besser aus. Nach 30 Stunden hast Du einen neuen Körper.“ (Joseph Hubertus Pilates)
Entdecke Deine eigenen Möglichkeiten.
Bei dieser Methode handelt es sich um eine Form der Körpertherapie zur Verbesserung der Körperwahrnehmung durch langsame und sanfte Ausführung bestimmter Bewegungen. Ziel ist es, fehlerhafte Bewegungsmuster zu korrigieren, Heilungsprozesse zu fördern, Spannungen zu lösen und Beschwerden zu lindern. Eine körperbezogene Selbsterfahrung, mit der Du Bewegung ganz bewusst erlebst. Erlange mehr Fitness auf ganz besonders sanfte Art, frei von Leistungsanspruch. Sportler, Tänzer und Schauspieler nutzen die Feldenkrais-Methode, um durch die Bewusstheit der Bewegung ihre Bewegungsressourcen optimal einzusetzen.>
Erweitere jetzt Deine gesamte Bewegungsfähigkeit.
„Nichts an unseren Verhaltensmustern ist beständig, es sei denn, wir sind der Überzeugung, dass dem so sei.“ (Moshe Feldenkrais)
Es tut so gut loszulassen.
Die Tiefe der Entspannung die Du mit PME (Progressiver Muskelentspannung) schon nach kurzer Zeit erreichen kannst, ist stärker als bei allen anderen Methoden. Steigere Deine Konzentrationsfähigkeit und Deine Selbstachtung: Aufgrund des Trainings und den daraus resultierenden Ergebnissen wirst Du Dich großartig fühlen. Neben Bewegung und gesunder Ernährung ist Entspannung die dritte Säule der Umstellung auf einen gesunden Lebensstil, die eine Therapie mit Medikamenten (bei z. B. Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen) ergänzen oder sogar ersetzen kann.
Entspannen ist entstressen. Besinne Dich jetzt auf Dich selbst.
„Es gibt vielleicht kein allgemeineres Heilmittel als Ruhe.“ (Dr. Edmund Jacobson)